Yoga für Frauen: Warum wir einen besonderen Zugang brauchen?

Female Empowerment Blog

Wusstest du, dass Yoga erst im 20. Jahrhundert auch für Frauen zugänglich wurde? Ursprünglich war es ausschließlich Männern vorbehalten, die Praxis zu lehren und zu praktizieren. Doch im Laufe der Jahrhunderte hat sich Yoga zu einer weltweit beliebten Disziplin entwickelt, in der Frauen heute etwa 75 Prozent der Praktizierenden ausmachen. Trotz dieser deutlichen Veränderung bleibt der Zugang zu Yoga oft von männlichen Perspektiven geprägt, wodurch die spezifischen Bedürfnisse von Frauen häufig vernachlässigt werden. In diesem Blog-Artikel werde ich diese Aspekte näher beleuchten und erklären, warum wir einen femininen Ansatz (über die Matte hinaus) dringend benötigen.

Die Rolle der Frau in der Yoga-Geschichte

In den grundlegenden Hatha-Yoga-Texten werden Frauen nicht erwähnt, da diese Werke von Männern verfasst wurden. Frauen war es untersagt, die altindische Sprache (Sanskrit) zu lernen, was ihnen den Zugang zu Yoga verwehrte. Diese historische Ausgrenzung hat bis heute Auswirkungen auf die Wahrnehmung und Praxis von Yoga. Wir haben inzwischen ein großes Geschick darin entwickelt, uns den traditionellen männlichen Standards anzupassen, ohne zu bedenken, dass unsere zyklische Natur und die weibliche Anatomie einen anderen Ansatz erfordern.

Wie im Yoga, so im Leben.

Dieses Phänomen betrifft nicht nur die Yoga-Welt, sondern spiegelt sich in der Gesellschaft wider. Im Laufe der Jahrtausende wurden wir darauf konditioniert, männliche Eigenschaften über weibliche zu stellen. Dabei haben wir die wahre Bedeutung und den Wert des Frau-Seins aus den Augen verloren. Unsere Mütter konnten es uns nicht beibringen, da es ihren Müttern nie beigebracht wurde …

Es ist an der Zeit, einen neuen Standard zu setzen und aus dem Teufelskreis auszubrechen.

Es ist entscheidend, dass wir als Leaderinnen vorangehen, um eine Realität zu schaffen, die weibliche Qualitäten feiert und respektiert. So befreien wir die nächsten Generationen von den alten Mustern und stärken unser Selbstvertrauen. Im Gegensatz zu unseren Großmüttern haben wir heute den Raum, uns selbst weiterzuentwickeln und unsere Leidenschaften zu verfolgen. Wir leben in einer Zeit, in der wir mehr Möglichkeiten haben, unsere Stimme zu erheben, für unsere Rechte einzutreten und aktiv an der Gestaltung einer besseren Zukunft zum Wohle aller teilzuhaben. Ich empfinde es als Privileg, diese Verantwortung zu übernehmen.

Feminin Yoga vs. klassisches Yoga: Was sind die Unterschiede?

Im Gegensatz zu traditionellen Formen respektiert der feminine Ansatz im Yoga unsere zyklische Natur als Frauen – sowohl in unseren monatlichen Zyklen als auch in den verschiedenen Lebensphasen, die wir durchlaufen. Diese Praxis lädt uns ein, unsere Individualität zu umarmen und hilft uns, die Verbindung zu unserem Herzen und unserer Intuition wiederherzustellen. Feminin Yoga ist für Frauen eine wunderbare Einladung zur Selbstentdeckung und zu intuitiven Bewegungen. Anstatt uns auf externe Anweisungen zu verlassen, können wir erleben, wie diese Bewegungen von innen nach außen fließen und unsere innere Führung widerspiegeln. Sie ermutigt dazu, uns von Hierarchien und Strukturen zu lösen und uns dem Fuss des Lebens hinzugeben. Es ist ein kraftvoller Prozess, der uns dabei unterstützt, unseren Körper besser kennenzulernen, ihm zu vertrauen und ihn zu feiern.

Weibliche Kraft und Sanftheit in Harmonie

Es ist beeindruckend, wie Frauen durch die feminine Praxis eine tiefere Verbindung zu ihrem inneren Selbst und ihrer Kraft neu entdecken. Die Essenz der Weiblichkeit ist nicht linear. Sie unterliegt ständigen Veränderungen und Zyklen. Wir tragen verschiedene Facetten in uns, die auf unterschiedliche Weise zum Ausdruck kommen. Um unsere Weiblichkeit authentisch auszuleben, benötigen wir sowohl Struktur als auch Fluss – ein harmonisches Zusammenspiel von Yin und Yang, Licht und Dunkelheit, Sonne und Mond. Ähnlich wie ein Fluss benötigt seine Ufer, um eine klare Richtung zu haben und sich in seiner Kraft entfalten zu können .. So wirkt auch die feminine Praxis: Sie schafft Balance und Ausgeglichenheit und löst gleichzeitig Transformation aus. Anders als beim klassischen Yoga integriert sie alles, was Frauen in ihr Sein einbringen: ihre Kraft, Fürsorglichkeit, Empathie, Intuition, Sinnlichkeit und Sanftheit ..

Authentischer Ausdruck deiner Weiblichkeit im Yoga

Das Schönste an dieser Yoga-Art ist, dass du auf deine eigene Weise entfalten kannst, was deine Weiblichkeit repräsentiert und wo du dich wohlfühlst. Es ist dein authentischer Ausdruck im Yoga, der dich zurück zu dir selbst „nach Hause“ führt.

Wie feminin Yoga mein Leben bereichert hat

Seit meiner ersten Yoga-Teacher-Ausbildung für Frauen im Jahr 2021 hat sich nicht nur meine Sichtweise auf meinen Zyklus, sondern auch mein Leben komplett transformiert! Früher empfand ich die Menstruation als unangenehm und war jeden Monat davon genervt. Sie fühlte sich wie ein Leiden an, begleitet von Schmerzen und unangenehmen Gefühlen, die ich nicht verstand. Das größte Problem war, dass ich gegen mich selbst und meine weibliche Essenz kämpfte. Jahrelang lebte ich hauptsächlich in der männlichen Energie, was mich müde machte und aus meiner Kraft brachte. Feminin Yoga erinnerte mich an das Prinzip der weiblichen Führung und brachte mich zu meiner inneren Weisheit – in mein Herz. Ich kehrte zurück in meine weibliche Energie und erkannte, dass mein Wert nicht davon abhängt, wie viel ich tue, gebe oder erreiche. Mein Wert ist angeboren. Heute erlaube ich mir, meine Gefühle zu spüren und in Verbindung mit meinem Körper zu sein. So kann ich aus meiner Körperintelligenz heraus die besten Entscheidungen für mich treffen. Als zyklisches Wesen bin ich nicht dazu bestimmt, immer den gleichen Energielevel zu haben, was mich nicht schwächer macht. Im Gegenteil: in meinem Zyklus liegt meine Kraft!

Über die Matte hinaus ins Leben

Ich habe beschlossen, aus der Opferrolle auszutreten und meine Komfortzone kontinuierlich zu verlassen! Die Verbindung zu meiner weiblichen Kraft ermutigt mich, meinem Herzen zu folgen und dem Leben sowie meiner Intuition zu vertrauen. Ich kreiere für mich das Leben, das nicht nur gut aussieht, sondern sich auch verdammt gut anfühlt! Frauen zu empowern und sie mit meiner Geschichte zu inspirieren, ist das Wertvollste, was ich für andere tun kann. Denn am Ende des Tages geht es nicht um Yoga, sondern darum, im Leben besser zu werden. Namaste 🙏

Love, Martina

Sei deine eigene Star & leuchte in deiner Einzigartigkeit!

Schließe dich dem SiStars Embodiment Circle an und erlebe die transformative Kraft der weiblichen Gemeinschaft! Hier vereint Schwesternschaft die Herzen, während feminin Yoga Körper und Seele nährt.

Ich lade dich herzlich ein, Teil dieser besonderen Community zu werden und die Magie des Frauenkreises zu entdecken!

Hallo, ich bin Martina

Erfahre, was hinter den Kulissen meiner Leidenschaft steckt und was mich antreibt ..

Ich freue mich, meine Empowerment-Reise mit dir zu teilen!

Hol dir Feminine Flow Secrets

Ich verrate dir meine 5 Geheimnisse, um mehr weiblichen Flow in deinen Alltag zu bringen!

Letzte Beiträge

weibliche Energie stärken

Melde dich für meinen Newsletter an und erhalte als Dankeschön den Leitfaden Feminine Flow Secrets

Mit der Anmeldung bestätigst du, dass du in meinen Newsletter aufgenommen werden möchtest und erhältst in wöchentlichen Abständen inspirierende Inhalte, wertvolle Ratschläge und Angebote rund um das Thema Feminin Yoga & Female Empowerment. Lass den Stress des Alltags hinter dir und finde zurück in deinen femininen Flow!

Vielen Dank! Du hast dich erfolgreich für den Newsletter eingetragen.